. . Anmeldung
. .
.
.
.
.
.
.
.
.




. . .
Linie Januar 2025
Linie
Linie
Linie
Linie Neujahrskonzert 2025

12.01.2025

Linie
Linie


Linie Februar 2025
Linie
Linie


Linie
Vortrag Dr. Klaus Rose
05.02.2025
Barockes Juwel
Linie
Linie



Linie Trio Well-Curu
16.02.2025

Linie
Linie


Foto
Linie Unterm Brennglasl: Vortrag I. Kölbl: Kolumbien
19.02.2025

Linie
Linie


Linie märz 2025
Linie
Linie
Linie Foto
Linie
Unterm Brennglasl: Vortrag Prof. Haversath: Bauernland am Mittwoch, 19. März 2025

Beginn: 19:00 Uhr

Ein Vortrag von Herrn Prof. Dr. Johann-Bernhard Haversath mit dem Titel:

"Bauernland seit eh und je? Das Land zwischen Isar und Inn"

Linie
Linie

Linie
Linie
Manuel Randi
23.03.2025


Linie
Linie

Linie Foto
Linie
Band Parabole mit Isabelle Longelin, Matthias Elender und Markus Schlesag am Sonntag, 30. März 2025

Beginn: 17:00 Uhr

Isabelle Logelin - Gesang
Markus Schlesag - Kontrabass
Matthias Elender - Gitarre

Eintritt: 20,00 €

Kartenreservierung unter
0851 / 98 90 288
Linie
Linie


Linie april 2025
Linie
Linie
Linie
Linie Katrin & Werner Unterlercher am 06.04.2025
Linie
Linie

Linie Foto
Linie Fürstenzeller Perlen am Dienstag, 01. April 2025

Beginn: 18:00 Uhr

Gebühr: frei



Linie
Linie

Linie Foto
Linie Schätze des Klosters am Dienstag, 01. April 2025

Beginn: 19:00 Uhr

Gebühr: 5,00 €
Linie
Linie

Linie Foto
Linie Konzert Walchshäusl am Sonnatg, 13. April 2025

Beginn: 17:00 Uhr

ROBERT SCHUMANN:
Eine pianistische Verneigung mit Peter Walchshäusl
Zwei Konzerte mit Klavierwerken in der Portenkirche Fürstenzell
13. April 2025 + 27. April 2025 / jeweils um 17:00 Uhr

Eintritt: 25,00 € / ermäßigt 15,00 €

Reservierung unter:
info@walchshaeusl.eu
0176 / 8454 7944


Linie
Linie

Linie Foto
Linie Konzert Walchshäusl am 27. April 2025

Beginn: 17:00 Uhr

ROBERT SCHUMANN:
Eine pianistische Verneigung mit Peter Walchshäusl
Zwei Konzerte mit Klavierwerken in der Portenkirche Fürstenzell
13. April 2025 + 27. April 2025 / jeweils um 17:00 Uhr

„Um zu komponieren, braucht man sich nur an eine Melodie zu erinnern, die noch niemandem eingefallen ist.“ (Robert Schumann)

Werde ich Schriftsteller, werde ich Pianist oder werde ich Komponist? Das Multitalent Robert Schumann hätte all diese Künste ausfüllen können, letztlich aber viel seine Entscheidung zu Gunsten der Komposition aus. Unser Glück, denn so wurde der Nachwelt ein unglaublicher Schatz an zutiefst berührender Musik voller Poesie geschenkt. „Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens“ – das sei des Künstlers Beruf, befand Schumann einmal – er selbst machte diesem Anspruch alle Ehre. Hochbegabt und hochsensibel erforschte er die geheimsten Seelenregungen seiner intensiven Gefühlswelt, erfüllt von Leiden und Leidenschaft. Befeuert wurde seine schöpferische Kraft durch die sich entwickelnde Beziehung zu Clara Wieck. Von vielerlei wechselvollen Hindernissen ist diese bis heute eine der großen romantischen Liebesgeschichten in der Musikgeschichte.
Als künstlerische und lichtsendende Frucht dieser extrem spannungsgeladenen Zeit können wir uns an Klavierwerken voll überbordender Kreativität und Musizier- und Lebenslust erfreuen. Einen Teil dieses großen Schatzes möchte der Passauer Pianist Peter Walchshäusl in zwei Konzerten dem Fürstenzeller Publikum in der wunderbaren Portenkirche vorstellen.

FANTASIE // Sonntag, 13. April 2025 17.00 Uhr
Davidsbündlertänze op.6 / Humoreske op.20 / Carnaval op.9

Das erste Konzertprogramm „FANTASIE“ beleuchtet die bunte Innenwelt des Komponisten. Hier tummeln sich die literarischen Alter Egos in Form des feinsinnigen Eusebius und des hochemotionalen Florestan neben den Figuren des Carnaval und des geheimen Bundes der Davidsbündler.

PASSION // Sonntag, 27.April 2025 17.00 Uhr
Sonate fis-Moll op.11 / Kinderszenen op.15 / Sinfonische Etüden op.13

Das zweite Programm „PASSION“ rückt die Beziehung zwischen Robert und Clara ins Zentrum. Sehnsucht und Leidenschaft, Liebes- und Kinderglück wirken als kreative Funken und werden in höchst passionierte und innigste Musik gegossen.

Eintritt: 25,00 € / ermäßigt 15,00 €

Reservierung unter:
info@walchshaeusl.eu
0176 / 8454 7944


Linie
Linie

Linie
Linie Eine Bilderreise durch Fürstenzell am Mittwoch, 30. April 2025 um 19 Uhr

Aufgrund der großen Nachfrage wird der Vortrag vom 26. März wiederholt

Eine Veranstaltung im Rahmen von Fürstenzell³ - Fürstenzell feiert 2025!

Der Fürstenzeller Fotograf Anton Höfl hat von Berufswegen ein großes Interesse an Bildern. Er selbst begleitete unzählige Veranstaltungen und Ereignisse mit der Kamera. Gleichzeitig hat er mit Blick und Liebe fürs Detail Landschaften, Gebäude und Menschen seiner Heimat fotografiert. Dabei dokumentierte er auch den Wandel von Fürstenzell in den vergangenen Jahrzehnten. Anton Höfl öffnet für diesen Vortrag sein Bildarchiv und hat viele weitere Quellen zu dieser einzigartigen Bilderreise zusammengeführt.


Dauer: 90 min
Gebühr: Unkostenbeitrag erbeten
Linie
Linie


Linie mai 2025
Linie
Linie
Linie Linie Volksbildungswerk Fürstenzell am Sonntag, 04. Mai 2025

Beginn: 15:00 Uhr

Linie
Linie

Linie Foto Linie Prof. Dr. Carola Jungwirth (Passau): Universitäten im Wandel: Technischer Fortschritt, finanzielle Engpässe und gesellschaftliche Verantwortung
07.05.2025
19:00 Uhr

Universitäten stehen vor großen Herausforderungen: Der technische Wandel revolutioniert Forschung und Lehre, während finanzielle Mittel knapper und Studierendenzahlen rückläufig werden. Gleichzeitig tragen Hochschulen die Verantwortung, die Demokratiefähigkeit ihrer Studierenden zu stärken - in einer Zeit, die geprägt ist von Fake-News und toxischen Führungsstilen à la Mark Zuckerberg. Wie können Universitäten diesen Ansprüchen gerecht werden? Der Vortrag zeigt pragmatische Strategien auf, wie Hochschulen - auch in Niederbayern - Qualität, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung sichern können.
Linie
Linie

Linie Foto Linie KONZERT SILVIA DENK, DEAN WILMINGTON, MARKUS SCHLESAG, DANIEL STOCKHAMMER am Sonntag, 11.5.2025

„ALL OF ME“
Latin & Swing zum Muttertag

Beginn: 18:00 Uhr

Dean Wilmington - Piano
Silvia Denk - Flöte
Markus Schlesag - Bass
Daniel Stockhammer - Drums

Am Sonntag, den 11.5.2025 um 18 Uhr erwartet das Publikum in der schönen Fürstenzeller Portenkirche ein besonderer hochkarätiger und facettenreicher Musikgenuss mit dem australischen Pianisten, Dirigenten und Komponisten Dean Wilmington, der Passauer Flötistin Silvia Denk, dem Bassisten Markus Schlesag und dem Österreicher Daniel Stockhammer am Schlagzeug.

Zu hören sein werden eigene und spannende Arrangements von bekannten als auch selten gespielten Swing- und Latinstandards ,neu bearbeitete klassische und spanische Musik sowie Eigenkompositionen der Musiker .

Eintritt: 25,00 €

Reservierungen unter
0851 / 98 90 288 und an der Abendkasse
silviadenk@gmx.de mschlesag@gmx.net
online: www.eventfrog.de
Linie
Linie

Linie Linie Eine Bilderreise durch (das alte) Fürstenzell am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 19 Uhr

2. Zusatztermin - Anmeldung unbedingt erforderlich unter https://www.vbw-fuerstenzell.de/programm/Eventdetail/15191/-/eine-bilderreise-durch-f%C3%BCrstenzell

Eine Veranstaltung im Rahmen von Fürstenzell³ - Fürstenzell feiert 2025

Der Fürstenzeller Fotograf Anton Höfl hat von Berufswegen ein großes Interesse an Bildern. Er selbst begleitete unzählige Veranstaltungen und Ereignisse mit der Kamera. Gleichzeitig hat er mit Blick und Liebe fürs Detail Landschaften, Gebäude und Menschen seiner Heimat fotografiert. Dabei dokumentierte er auch den Wandel von Fürstenzell in den vergangenen Jahrzehnten. Anton Höfl öffnet für diesen Vortrag sein Bildarchiv und hat viele weitere Quellen zu dieser einzigartigen Bilderreise zusammengeführt.


Dauer: 90 min
Gebühr: Unkostenbeitrag erbeten
Linie
Linie

Linie Foto Linie KONZERT SILVIA DENK, DEAN WILMINGTON, MARKUS SCHLESAG, DANIEL STOCKHAMMER am Sonntag, 25.5.2025


„ALL OF ME“
Latin & Swing

Beginn: 18 Uhr


Dean Wilmington - Piano
Silvia Denk - Flöte
Markus Schlesag - Bass
Daniel Stockhammer - Drums

Da das Konzert am Sonntag, den 11.5.2025 bereits ausverkauft ist, wird das Konzert am Sonntag, den 25.5.25 um 18 Uhr nochmals wiederholt. Das Publikum erwartet in der schönen Fürstenzeller Portenkirche ein besonderer hochkarätiger und facettenreicher Musikgenuss mit dem australischen Pianisten, Dirigenten und Komponisten Dean Wilmington, der Passauer Flötistin Silvia Denk, dem Bassisten Markus Schlesag und dem Österreicher Daniel Stockhammer am Schlagzeug.

Zu hören sein werden eigene und spannende Arrangements von bekannten als auch selten gespielten Swing- und Latinstandards ,neu bearbeitete klassische und spanische Musik sowie Eigenkompositionen der Musiker .


Sonntag, 25.5.2025 - 18 Uhr
Portenkirche Fürstenzell


Eintritt: €25/ erm. € 20/ Schüler frei!
Reservierungen unter Tel 0851.9890288
silviadenk@gmx.de mschlesah@gmx.de
online: www.eventfrog.de
und an der Abendkasse

Linie
Linie

Linie Linie Konzert Kreismusikschule am Samstag, 31. Mai 2025
Linie
Linie

.
Linie Juni 2025
Linie
Linie
Linie
Linie Vorbereitungen für den Festakt am 14. Juni des Krieger- und Reservistenvereins vom Donnerstag, 12. bis Freitag, 13. Juni 2025
Linie
Linie

Linie
Linie Festakt des Krieger- und Reservistenverein am Samstag, 14. Juni 2025
Linie
Linie

Linie
Linie Dr. Wurster
25.06.2025
Linie
Linie



Linie juli 2025
Linie
Linie
Linie
Linie cobario meets Vivaldi
06.07.2025

Linie
Linie



Linie august 2025
Linie Linie
Linie Linie Kubanische Nacht am Dienstag, 05. August 2025

Im Klosterpark Fürstenzell
Linie
Linie

Linie Foto Linie KONZERT „DUO NOVA - MUSIK DER SEELE“

am Montag, 11.8.2025 - 19 Uhr – Portenkirche Fürstenzell

Oleksandr Kornieiev – Flötist
Bulat Budaev – Gitarrist
Seit vielen Jahren musizieren Bulat Budaev aus Russland mit der Gitarre und Oleksandr Kornieiev aus der Ukraine der Querflötist auf Bühnen in ganz Europa. Ihre Musik liegt auf klassischer Musik in den zwei Hauptstilen Akademische Klassik und Moderne Interpretationen.

Bulat Budaev
Gitarrist, konzertierender Musiker und Lehrer für klassische sowie akustische Gitarre. Geboren in der sibirischen Stadt Ulan-Ude, ist er Gewinner des internationalen Wettbewerbs „Virtuosen der Gitarre“ (St. Petersburg, 2013) sowie des Wettbewerbs „Viele Gesichter der Gitarre“ (Moskau, 2014). Bulat schloss mit Auszeichnung das Kärntner Landeskonservatorium in der Klasse des international
anerkannten Gitarrenprofessors Marco Tamayo ab (Konzertfach Gitarre, Instrumental- und Gesangspädagogik). Zudem war Bulat Schüler des Flamenco-Gitarristen Grisha Goryachev. Darüber hinaus nahm er an Meisterklassen von Gitarristen wie Dmitry Illarionov, Andrew York, Joaquín Clerch und Martha Masters teil. Seit 2015 lebt er in Österreich, wo er klassische Gitarre an der BAfEP und dem Musikgymnasium Viktring unterrichtet. Er tritt regelmäßig in Österreich und anderen europäischen Ländern auf und trägt aktiv zur Musikszene bei.

Oleksandr Kornieiev
Flötist, konzertierender Musiker und auch Lehrer für Querflöte. Von 2012 bis 2015 studierte er am Staatlichen Musikcollege Stanislav Ludkevitch in Lemberg, Ukraine, mit den Nebenfächern Klavier und Instrumentaldirigieren. Nach einem Jahr am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium in Graz, Österreich, setzte Oleksandr 2016 sein Studium am Kärtner Landeskonservatorium (seit 2019 Gustav Mahler Privatuniversität für Musik) in der Klasse von Prof. Birgit Brummer fort. Im Jahr 2021 legte Oleksandr die Lehrbefähigungsprüfung in der Studienrichtung Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) mit dem Schwerpunkt Instrumentalensamble-Leitung und 2022 das künstlerische Diplomstudium mit Auszeichnung ab. Oleksandr Kornieiev ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe. Darüber hinaus hat er als Musiker oft mit verschiedenen Orchestern zusammengearbeitet. Derzeit unterrichtet Oleksandr Querflöte an der Kreismusikschule Wolgast-Anklam (Vorpommern-Greifswald) und tritt mit Solo- und Kammermusikkonzerten auf.

Linie
Linie


Linie september 2025
Linie
Linie
Linie Foto Linie
TRIOKONZERT „IMAGES FANTASTIQUES“

am Freitag, 12.9.2025 - 19 Uhr – Portenkirche Fürstenzell

Dejan Gavric – Flöte
Silvia Denk – Flöte
Christia Hudziy – Piano


Dieses hochkarätige Kammermusikkonzert bietet einen musikalischen Genuß mit einem facettenreichen und sorgsam ausgewählten Programm und Musik von Claude Debussy, Camille Saint-Saens, George Bizet, Franz Schubert, Dimitri Schostakowitsch,Yuko Uebayashi, Astor Piazzolla, u.a.

Eintritt: € 30 / erm. € 20 (Studenten)
Reservierung Tel. 0851-9890288
Linie
Linie

Linie Foto Linie
Unterm Brennglasl: Vortrag Göttler
17.09.2025
Linie
Linie

Linie Foto Linie
TRIOKONZERT „IMPRESSIONS“

am Mittwoch, 24.9.2025 - 19 Uhr – Portenkirche Fürstenzell

ALEXANDRA BIDI – Harfe
VINCIANE VINCKENBOSCH – Viola
SILVIA DENK - Flöte

In dieser reizvollen Kammermusikbesetzung entführen die mehrfach preisgekrönten Musikerinnen -
die französische Harfenistin und ARD-Wettbewerb Preisträgerin Alexandra Bidi, die belgische
Bratscherin Vinciane Vinckenbosch und die Passauer Flötistin Silvia Denk - ihr Publikum auf
eine poetische und klangsinnliche Reise. Es erklingen zauberhafte Meisterwerke der französischen
Romantiker und Impressionisten wie Claude Debussy, Maurice Ravel, Jaques Ibert und Theodor
Dubois , passioniert-feurige Klänge mit spanischem oder russischem Kolorit sowie ein brandneues
Werk des zeitgenössischen und mit dem Prix de Rome Preis ausgezeichneten französischen
Komponisten Nicolas Bacri.

„Musik ist die Literatur des Herzens – sie beginnt dort, wo die Sprache aufhört.“
Alphonse de Lamartine

Die Musikerinnen werden mit Informationen und kleinen Anekdoten durch das Programm
moderieren.

Musikalische Augenblicke voller Poesie, Zauber und Klangsinnlichkeit…

Eintritt:€ 25 / erm. € 20
Res. Tel.0851.9890288
Online: www.okticket.de www.eventfrog.de
Linie
Linie



Linie oktober 2025

Linie
Linie
Linie Foto Linie Unterm Brennglasl: Vortrag Schubert
08.10.2025
Linie
Linie

Linie Foto Linie Stumberger Feiertagsmusi
11.10.2025

Beginn 19:30 Uhr

Immer wieder luden die Sturmberger in den vergangenen Jahren befreundete Musiker zu Konzerten ein, um gemeinsam mit ihnen Sonn- und Feiertagsstimmung zu verbreiten. Beim Konzert in der Portenkirche wird es der Wiener Geigenvirtuose und Sänger Tomáš Novák sein. Gemeinsam mit ihm präsentieren sie ihr neues Programm „Hipp, hipp, happiness: Weltmusik, die Laune macht!“.

Besetzung:
Gerald Braumandl – Flügelhorn, Percussion, Schlagzeug
Stefan Hölzl – Tuba
Benedikt Kuhnen – Posaune, Euphonium
Stefan Metzger – Flügelhorn, Bandoneón, Gesang
Tomáš Novák – Geige, Gesang
Marco Reitberger – Gitarre
Jochen Rössler – Klarinette

Eintritt: 25 Euro
Reservierung unter: info@sturmbergerfeiertagsmusi.com

Mehr Infos zur Sturmberger Feiertagsmusi und Musik zum Reinhören unter: https://sturmbergerfeiertagsmusi.com/ bzw. https://open.spotify.com/intl-de/artist/6SyhMbX3coHr5fNaJiKoJg?si=qnFQK3faR0yBhsXkuoX9DA

Linie
Linie

Linie Linie Sparkasse/Bibliothek
12.10.2025
Linie
Linie

Linie Linie Volksbildungswerk Fürstenzell am Mittwoch, 15. Oktober 2025

Vortrag Höfl
Linie
Linie

Linie Linie Klavierkonzert mit Frank Wasser
19.10.2025

Frank Wasser ist ein international renommierter Pianist, der mit seinem ausdrucksstarken Spiel und seiner stilistischen Vielseitigkeit begeistert. Der gebürtige Trierer absolvierte sein Klavierstudium an der Hochschule der Künste Berlin bei Prof. Georg Sava. Entscheidenden Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung hatte der Komponist Aribert Reimann, bei dem er Liedinterpretation studierte.

Heute ist Frank Wasser ein gefragter Solist und Kammermusiker mit Auftritten in über 25 Ländern weltweit. Er musizierte mit namhaften Dirigenten wie Horst Neumann, Mats Liljefors und Vladimir Kiradjiev. Zudem engagiert er sich als Juror bei internationalen Klavierwettbewerben und leitet Meisterkurse im In- und Ausland.

Auch im Kulturmanagement ist Frank Wasser seit vielen Jahren erfolgreich tätig, u. a. als künstlerischer Leiter der Havelländischen Musikfestspiele. Darüber hinaus zählt er zu den Gründungsmitgliedern des Instituts für westslawische Musikforschung in Cottbus.

Beim Konzertabend präsentiert Frank Wasser zwei ikonische Zyklen der Klavierliteratur:

Programmauszug:
Frédéric Chopin – 12 Etüden, op. 10
Claude Debussy – 12 Préludes

Ein musikalischer Hochgenuss zwischen Virtuosität und Poesie – erleben Sie einen facettenreichen Klavierabend auf höchstem Niveau!

Ticketverkauf: www.donaufestival.de

Linie
Linie

Linie Linie VOKSBILDUNGSWERK FÜRSTENZELL
Vortrag "Teenager-Terroristen"
24.10.2025
Linie
Linie

Linie Linie RESERVIERT Privat
26.10.2025
Linie
Linie

 

.
Linie November 2025
Linie
Linie
Linie Linie
KONZERT WALCHSHÄUSL
09.11.2025 Linie
Linie
Linie Linie
VOLKSBILDUNGSWERK FÜRSTENZELL
Führung
15.11.2025 14:00 - 15:00 Uhr Linie
Linie
Linie Linie
Konzert Schneeberger & Bakanic Quartett - AVANTI AVANTI 16.11.2025
Festsaal

Zwei Virtuosen, ein Klanguniversum: Wenn der Gipsyjazz-Gitarrist Diknu Schneeberger und der Akkordeon-Allrounder Christian Bakanic musikalisch aufeinandertreffen, entsteht Magie. Gemeinsam mit Martin Heinzle am Kontrabass und Julian Wohlmuth an der Rhythmusgitarre präsentieren sie ihr gefeiertes Debütalbum „Avanti, Avanti“ – ein leidenschaftlicher Streifzug durch stilistische Welten.

Gipsyjazz, Balkan-Grooves, lyrische Klanglandschaften und kammermusikalische Raffinesse verschmelzen zu einer Musik, die sich jeder Schublade entzieht. Mit improvisatorischer Spielfreude und technischer Brillanz entfaltet das Quartett ein spannendes und zugleich berührendes Programm.

Jedes der zehn Stücke – fünf von Bakanic, fünf von Schneeberger – erzählt eine Geschichte: von familiären Gefühlen („Herz entflammt“, „Yuna“, „Valse pour Louise“), musikalischen Wurzeln („Swing de Vienne“, „Pannonia“) oder feurigen Abenteuern („Vatra“).

Ein besonderes Highlight ist das titelgebende Stück „Avanti, Avanti“: ein rasanter Polka-Ritt mit mitreißenden Soli – und zugleich eine Einladung ans Publikum, sich auf das Klangabenteuer dieser außergewöhnlichen Formation einzulassen.

Erleben Sie vier Musiker, die mit Leidenschaft, Präzision und Emotion ein Konzert voller Farben, Dynamik und musikalischer Geschichten gestalten.
Ein Abend, der im Ohr bleibt – und im Herzen nachklingt.




Ticketverkauf: donaufestival.de

Linie
Linie
Linie Linie
Konzert Denk
22.11.2025 Linie
Linie
Linie Linie
Konzert Denk
23.11.2025 Linie
Linie
Linie Linie
VOLKSBILDUNGSWERK FÜRSTENZELL
VORTRAG AFGHANISTAN
26.11.2025
Veranstaltung noch nicht sicher Linie
Linie
Linie Linie
RESERVIERT PRIVAT
29.11.2025 Linie
Linie


Linie dezember 2025

Linie
Linie
Linie Linie
Weihnachtskonzert Quadro Nuevo
07.12.2025
Festsaal

Zur Vorweihnachtszeit präsentiert das vielfach ausgezeichnete Ensemble Quadro Nuevo ein außergewöhnliches Konzert voller Atmosphäre, Gefühl und Virtuosität. Unter dem Titel „December“ interpretiert das Quartett bekannte wie selten gehörte Weihnachtslieder auf unverwechselbare Weise – instrumental, filigran und berührend.

Mit Klassikern wie "Es ist ein’ Ros’ entsprungen" und "Maria durch ein’ Dornwald" ging begeben sich die vier Musiker auf eine klangvolle Reise durch die Jahrhunderte und bringen die zeitlose Sehnsucht nach Trost, Liebe und innerer Ruhe zum Ausdruck.

Das aktuelle Winteralbum „December“ bildet die Grundlage für dieses stimmungsvolle Programm – ein Fest für die Sinne, getragen von der besonderen Klangsprache Quadro Nuevos, geprägt von Tango, Weltmusik, Jazz und großer Spielfreude.

Seit 1996 tourt Quadro Nuevo um den Globus, gab über 4000 Konzerte und wurde mit zahlreichen Preisen wie dem Deutschen Jazz Award, dem ECHO und einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

Ein besonderes Konzerterlebnis in der stillen Zeit des Jahres – voller Herz, Tiefgang und musikalischer Poesie.

Jetzt Tickets sichern!

Ticketverkauf: www.donaufestival.de


Linie
Linie


Linie Linie
Weihnachtskonzert Claudia Koreck
14.12.2025
FESTSAAL

Claudia Koreck geht wieder auf Tour – mit einem ganz besonderen Weihnachtskonzert voller Gefühl, Wärme und Authentizität.

Statt Glitzer und Jingle Bells erwartet das Publikum eine berührende Mischung aus erdigem Folk, akustischem Sound und emotionalen Liedern, die Claudia Korecks persönliche Sehnsucht nach einer echten, stimmungsvollen Wunsch-Weihnacht widerspiegeln.

Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme, einer Busladung an Instrumenten und begleitet von herausragenden Musikern sorgt die preisgekrönte Singer-Songwriterin für ein Konzert voller Intimität, Charme und Atmosphäre.

Ein einzigartiges Live-Erlebnis zur stillen Zeit – poetisch, nahbar und tiefgründig.

Jetzt Tickets sichern!

Ticketverkauf: www.donaufestival.de


Linie
Linie


Linie Linie
WEIHNACHTSKONZERT Schütz Ensemble
15.12.2025
FESTSAAL

Linie
Linie


Linie Linie
Quadro Nuevo - Weihnachtskonzert
21.12.2025
Linie
Linie


Linie Linie
Konzert Heidi Pixner
28.12.2025
FESTSAAL

Linie
Linie



Linie januar 2026
Linie
Linie
Linie Linie
Neujahrskonzert 2026
11.01.2026
Linie
Linie


Linie februar 2026
Linie
Linie
Linie Linie
Cobario
01.02.2026
Linie
Linie


Linie Linie
10.05.26 - Reserviert (Silvia Denk)
Linie
Linie



.
.   .